„Besame Mucho“ Studiobühne der Neuköllner Oper


Bésame mucho – wie wollen wir das übersetzen: Küss mich oft, Küss mich heftig, Küss mich immer? – ist der Schlager, den eine jungen mexikanische Pianistin und Komponistin aus einer Melodiezeile eines spanischen Klaviervirtuosen und Komponisten machte. Und der seither um die Welt geht – gesungen von Nat King Cole, Frank Sinatra, den Beatles bis hin zu Placido Domingo, Diana Krall und Ungezählten mehr. Aber wer waren Consuelo Velázquez (1916–2005) und Enrique Granados (1867–1916)?

Granados starb in dem Jahr, als Velázquez geboren wurde. Mit seiner Frau ertrank er in den Fluten des Ärmelkanals, beide haben bis heute kein Grab gefunden. Ein deutsches U-Boot torpedierte die Fähre auf ihrem Heimweg von der glanzvollen Uraufführung seiner Oper Goyescas an der New Yorker Met. Hatte Granados den eigenen Tod vorweggenommen, als er im Opernfinale jene Abschiedsszene schrieb, und aus der die junge Mexikanerin 20 Jahre später Bésame mucho formte?

Unser spanisch-deutsches Kammerspiel folgt den Lebensspuren und Liebesgeschichten von zwei faszinierenden Komponist*innen-Persönlichkeiten, die sich nie begegnet und doch auf vielfältige Weise miteinander verbunden sind. Und es umarmt uns mit den großen Gefühlen der spanischen spätromantischen Klaviermusik des Enrique Granados und der mexikanischen Schlager und Boleros von Consuelo Velázquez, live gespielt und erweitert von Soundcollagen zwischen atlantischen Meerestiefen und der Nachmittagshitze in Mexico

Organisiert von
Regine aus Berlin
So. 01.10.2023 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Neuköllner Oper e.V. Karl-Marx-Straße 131/133, 12043 Berlin
Berlin, Deutschland
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.